|
Volkshochschule Bamberg Stadt
|
|
ab dem 15. August ist es soweit: Das Programm für das Herbst-/Wintersemester 2025/26 steht online auf unserer Webseite für Sie bereit.
Die gedruckten Programmhefte liegen ab dem 28. August bei uns im Alten E-Werk sowie an rund 50 weiteren Auslagestellen für Sie zum Mitnehmen aus.
Ab dem 3. September können Sie sich dann für Ihre Wunschkurse anmelden! Der offizielle Semesterstart ist am 22. September.
Doch warum warten? Viele Kurse und Führungen des neuen Semesters sind bereits jetzt buchbar – stöbern Sie bequem online und sichern Sie sich Ihren Platz! |
Semestereröffnung – Matinee |
Herzliche Einladung zur Eröffnungs-Matinee unseres neuen Semesters am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr im Alten E-Werk.
Zu Gast ist der neue Intendant des ETA Hoffmann Theaters John von Düffel. Unter dem Motto „Viel zu erzählen“ liest der renommierte Schriftsteller und Dramaturg aus eigenen Texten und spricht im Anschluss mit vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum über die Bedeutung von Literatur und Theater als Spiegel des Lebens.
Musikalisch gestaltet wird der Vormittag von Jochen Neurath, Bamberger Komponist und Träger des Kulturförderpreises 2025. Er präsentiert Auszüge aus seinem Klavierzyklus „Stundenbuch – 12 Meditationen“.
Eröffnet wird die Matinee mit einem Grußwort von Bürgermeister Wolfgang Metzner. Dr. Anna Scherbaum stellt das neue Semesterprogramm vor.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
|
|
|
Jetzt die letzten Sommerangebote nutzen! Im Juli und August haben wir noch einige Kurse, Führungen und Outdoor-Angebote mit freien Plätzen für Sie. Hier unsere Übersicht: |
Unser Alltag fordert oft viel - Job, Familie, Verpflichtungen. Da gerät das eigene innere Gleichgewicht schnell in Vergessenheit. Unsere Gesundheitskurse schaffen Gelegenheit, Stress abzubauen, neue Energie zu tanken und mit kleinen Schritten nachhaltig etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun. |
Lust, den Kreislauf in Schwung und die Muskeln in Form zu bringen? In unseren Ferienkursen trainieren wir mit abwechslungsreichen Übungen Ausdauer, Beweglichkeit und Muskelkraft!
🗓️ Datum: Ab 28. bzw. 29. Juli, 8x Wir haben verschiedene Termine zur Auswahl! |
|
|
|
Finden Sie Zeit zum Durchatmen, Kraft schöpfen und neu sortieren. Mit einfachen Übungen aus Yoga, Natur- und Erlebnispädagogik lernen Sie Wege kennen, um gelassener und ausgeglichener durch den Alltag zu gehen.
🗓️ Datum: Ab Mittwoch, 20. August, 17 Uhr, 5x |
|
|
|
Ihre ersten Schritte in Spanisch |
Sprachen erweitern Ihren Horizont und eröffnen neue Welten – ganz ohne Kofferpacken. Im Sommer bieten wir deshalb einen Spanisch-Onlinekurs an, der Ihnen die ersten Schritte der spanischen Sprache vermittelt. Holen Sie sich das Urlaubsfeeling direkt nach Hause!
🗓️ Datum: 04. - 08. August 2025
|
|
| Führungen und Besichtigungen |
|
|
© Ulrich Först, Dombauhütte |
Die Geschichte des Welterbes hautnah erleben
|
Entdecken Sie traditionelle Steinmetz-Techniken mit mittelalterlichen Werkzeugen in der Dombauhütte Bamberg. Die Führung vermittelt Einblicke in Arbeitsweise, Geschichte und die Baugeschichte des Bamberger Doms mit seinen bedeutenden Skulpturen. |
Kursnummer 8105 🗓️ Datum: Sonntag,10. August ⏰ Uhrzeit: 15:00 Uhr |
|
Kinder wollen die Welt begreifen, gestalten und verstehen. Wir unterstützen sie mit Angeboten, die Neugier wecken, Talente fördern und Spaß machen. |
© BiBA - Biodiversität Bamberg |
|
|
|
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung |
Förderverein: unterstützen und selber profitieren |
Der Förderverein finanziert größere und kleinere Projekte, die nicht im Budget der vhs Bamberg Stadt vorgesehen sind. Mitglieder profitieren von verschiedenen Vorteilen wie Vorbuchungsmöglichkeit (nach Verfügbarkeit und Eingang) zu Semesterbeginn, Ermäßigungen bei Veranstaltungen, der steuerlichen Absetzbarkeit des Mitgliedsbeitrages und besseren Lehr- und Lernbedingungen durch moderne Ausstattung mit z.B. Smartboards.
|
|
|
|
Wenn auch Sie die Vorbuchungsmöglichkeit (nach Verfügbarkeit und Eingang) für das Herbst-Winter-Semester 2025/26 nutzen möchten, werden Sie bis zum 29. Juli Mitglied! |
Personalia - Wir sagen Danke |
52 Jahre voller Farben, Formen und Fantasie! Kunstdozentin Gabi Günther nach über 1000 Kursen verabschiedet |
Mit einem bunten Fest hat die vhs Bamberg Stadt ihre langjährige Kunstdozentin Gabriele Günther in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1972 hat sie in über 1000 Kursen Menschen für das Malen begeistert – mit Herz, Können und viel pädagogischem Feingefühl.
Ob Aquarell, Acryl oder Öl: Ihre Kurse waren nicht nur Techniktraining, sondern immer auch „eine Schule des Sehens“. Studienfahrten, Malreisen und Ausstellungen ergänzten ihr Wirken – stets mit Blick auf die persönliche Entwicklung ihrer Teilnehmenden.
Wir sagen DANKE für dieses außergewöhnliche Engagement! Zum Glück bleibt uns Gabriele Günther weiterhin für einzelne Workshops erhalten. |
|
|
|
Bitte beachten Sie: Das Sekretariat ist am Montag, 28. Juli, vormittags geschlossen. |
Wir sind auch in der Ferienzeit für Sie da |
Bis zum 14. August steht Ihnen unser Sekretariat für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Die gesamte vhs ist vom 18. bis 31. August in der Sommerpause. Ab dem 1. September ist das Sekretariat wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Nutzen Sie doch die Ferienzeit, um schon jetzt in unserem Kursangebot zu stöbern: |
|
|
|
Impressum
Volkshochschule Bamberg Stadt Tränkgasse 4 96052 Bamberg |
|
|
Telefon: 0951 - 871108 E-Mail: info@vhs-bamberg.de www.vhs-bamberg.de
Leitung: Dr. Anna Scherbaum Redaktion: Milena Wieser Andrea Grodel |
|
|
Social media - social vhs |
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an edzard.schmidt@vhs-bamberg.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. | |
|
|