Newsletter - Gleich öffnen und Neues entdecken
|
Volkshochschule
Bamberg Stadt |
|
Ende des Monats geht es endlich wieder los! Unser Herbst-/Wintersemester startet am 25. September.
Es steht ganz im Zeichen unseres Jubiläums
"35 Jahre vhs im Alten E-Werk". Das feiern wir mit Ihnen am Dienstag, 19. September, bei einem Tag der offenen Tür von 16 bis 21 Uhr. Das Motto lautet "Hereinspaziert!"
In unserem druckfrischen Programmheft sowie online auf der Homepage www.vhs-bamberg.de finden Sie rund 800 neue Bildungsangebote von September bis Anfang Februar 2024. Auch die 50 kostenlosen Angebote von "Hereinspaziert" sind im Programmheft bzw. online zu finden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weitere Neuigkeiten erfahren Sie in diesem Newsletter.
Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Team der Volkshochschule Bamberg Stadt |
|
|
|
Anmeldung ab sofort möglich
|
|
|
|
Hereinspaziert! Feiern Sie mit! |
Unsere Geburtstagsfeier lädt mit über 50 Programmpunkten dazu ein, Neues auszuprobieren, vhs-Luft zu schnuppern und sich im ganzen Haus umzusehen.
Bei „Hereinspaziert!“ können Groß und Klein, Alt und Jung die Freude an Bildung sehen, hören, fühlen, erleben und schmecken.
Für einzelne Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich.
|
|
|
|
Semestereröffnung am
Dienstag, 26. September |
Herzliche Einladung! Um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Wolfgang Brassat „Zu Leben und Werk des Bamberger Landschaftsmalers Fritz Bayerlein“.
Oberbürgermeister Andreas Starke eröffnet den Abend mit einem Grußwort.
vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum informiert über das vhs-Programm im Herbst-/Wintersemester.
Für die Musik zeichnen Nanako Tamai und Heiko Triebener (Tuba) verantwortlich. Bei schönem Wetter lassen wir die Veranstaltung auf unserer Terrasse ausklingen.
|
|
|
|
Impressum
Volkshochschule
Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg |
|
|
Telefon: 0951 - 871108
E-Mail:
info@vhs-bamberg.de
www.vhs-bamberg.de
Leitung: Dr. Anna Scherbaum
Redaktion: Andrea Grodel |
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@vhsbamberg.maileon.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|