|
Volkshochschule
Bamberg Stadt
|
|
die letzte Schulwoche läuft, die Ferien sind in Sicht. Bevor es auch bei uns ruhiger wird, arbeiten wir die letzten Details ins neue Herbst-Winter-Programm 2023/24 ein und bereiten den Druck vor.
Danke für Ihr Interesse und Ihre Anfragen zum neuen Semester. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Infos und Termine und die Vorankündigung für unser Jubiläumsfest "Hereinspaziert! 35 Jahre vhs im Alten E-Werk".
Damit das Warten auf den Semesterstart nicht zu lang wird, melden Sie sich gerne zu unseren Ferienangeboten an, die wir für Sie zusammengestellt haben. Es gibt noch ein paar Kurse mit freien Plätzen.
An dieser Stelle wünschen wir Ihnen schon jetzt einen tollen Sommer mit Zeit zum Auftanken und Erholen!
Es grüßt Sie herzlich voller Vorfreude auf einen ereignisreichen Herbst
Ihr Team der Volkshochschule Bamberg Stadt
|
|
|
|
Illustration: Alexandra Spitsa |
|
|
|
|
Ihre Vorteile:
- exklusive Vorbuchungsmöglichkeit zu Semesterbeginn (nach Verfügbarkeit)
- exklusive Sonderveranstaltungen
- vergünstigter oder kostenloser Eintritt zu ausgewählten Veranstaltungen
- steuerliche Absezbarkeit Ihres Mitgliedsbeitrages
- die Gewissheit, Gutes für unsere Gemeinschaft geleistet zu haben
|
Für Beitrittserklärungen, die uns bis zum
28. August erreichen, können wir die Vorbuchungsmöglichkeit (nach Verfügbarkeit) zum neuen Herbst-Winter-Semester 2023/24 zusagen. |
|
Hereinspaziert! 35 Jahre vhs im Alten E-Werk |
Happy Birthday! Die Volkshochschule Bamberg Stadt feiert zum Auftakt des neuen Semesters „35 Jahre vhs im Alten E-Werk“. Das Jubiläumsfest unter dem Motto „Hereinspaziert!“ findet am Dienstag, 19. September, von 16 bis 21 Uhr, in der Tränkgasse 4 statt.
Fünf Stunden lang wird im ganzen Haus und „drumherum“ ein vielfältiges Programm für Klein und Groß geboten. „Lernen Sie uns und unsere sympathischen Kursleitungen mit ihren tollen Angeboten kennen lernen. Groß und Klein, Alt und Jung darf mit viel Lust Neues ausprobieren, in unbekannte Themen hineinschnuppern und sich ungezwungen im ganzen Haus umsehen“, sagt vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum.
Der vhs-Slogan „Wir. bilden. Bamberg“ wird bei über 50 Programmpunkten lebendig. „Bei uns können Sie die Freude an Bildung sehen, hören, fühlen, erleben und schmecken“, macht Dr. Scherbaum Lust auf die vhs-Geburtstagsfeier. Seit Jahrzehnten treue vhs-Profis kommen an dem Tag genauso auf ihre Kosten wie Menschen, die die Volkshochschule noch nicht kennen oder deren letzter Kurs Jahre her ist.
Mehr Infos zum Programm gibt's Anfang August auf unserer Homepage.
|
|
|
Vorträge, Veranstaltungen & Studienreisen |
|
|
Vorankündigung:
Studienfahrt nach Freising |
"Das neu eröffnete Diözesanmuseum
und der Freisinger Dom"
Tagesfahrt mit dem Bus am Sonntag, 22. Oktober.
Reiseleitung: Nora Gomringer und Dr. Anna Scherbaum
Das generalsanierte Diözesanmuseum auf dem Domberg zeigt kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellungen im Spannungsfeld von Glauben, Kunst und Gesellschaft. Die neue Schausammlung präsentiert christliche Kunst aus zwei Jahrtausenden, von frühchristlichen Werken bis hin zu zeitgenössischen Positionen des 21. Jahrhunderts.
Höhepunkte im Dom sind die Fresken und der Stuck der Gebrüder Asam, das Altargemälde von Peter Paul Rubens, die Beweinungsgruppe von Erasmus Grasser und die Johannes Nepomuk Kapelle.
Mehr Infos und Anmeldeformular in Kürze
mit Kursnummer 8905 auf www.vhs-bamberg.de
|
|
|
|
Unsere Ferienangebote für Sie
|
Figur pur - Ferienkurs
Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems, Straffung der gesamten Muskulatur mit Bändern, Gewichten und fetziger Musik.
ab Dienstag, 1. August,
19:15 - 20.15 Uhr, 7x
Infos und Anmeldung hier
+++++++++++++++++++++++
Laufkurs Outdoorfitness
Abwechslungsreiches Outdoortraining für mehr Kraft und Ausdauer.
ab Mittwoch, 13. September,
17:00 – 18:15 Uhr, 7 x
Infos und Anmeldung hier
+++++++++++++++++++++++
Outdoor: Bodyworkout und Cardiotraining
Intensives Ganzkörpertraining mit Cardio-Einheiten, kominiiert mit Stretching- und Mobility-Übungen, welche die Beweglichkeit unterstützen.
ab Mittwoch, 23. August,
18:00 - 19:000 Uhr, 5 x
Infos und Anmeldung hier |
|
|
|
Neuer Standort für Gesundheitskurse |
Kurze Wege zu Ihrer vhs: Mit dem WSV Neptun Bamberg gibt es künftig einen neuen Standort, an dem neue Gesundheitskurse stattfinden werden. In einem modernen Multifunktionsraum im Ersatzneubau des Eingangsgebäudes bieten wir ab Herbst Kurse für Kinder und Erwachsene an. Zum Beispiel Zumba® Kids, Zumba® Fitness, Funktionalfit oder Bewegung für die grauen Zellen. Diese Kurse sind ab sofort buchbar.
|
|
|
Führungen und Besichtigungen |
|
|
Quelle: Martina Gut, vhs Bamberg Stadt
|
|
|
Entdecken Sie Bambergs faszinierende Unterwelt und kommen Sie mit in die Stollen am Stephansberg.
Am 28.7., 4.8., 11.8. und 23.9., jeweils freitags, 18 Uhr, haben wir noch freie Plätze:
|
|
|
|
Foto: Lena Betz, Stadtjugendamt |
|
|
Kleine Höhlenforscher - Tour durch die Stollenanlagen |
Gemeinsam geht's in Bambergs geisterhafte Unterwelt. Mit der Taschenlampe entdecken wir die spannenden Stollenanlagen am Stephansberg.
Für Kinder von 8-12 Jahren in Begleitung
Freitag, 11. August, 16:30 Uhr |
|
|
|
Manege frei für's Clowntheater
|
Ferienworkshop für Mädchen und Jungen von 9 – 14 Jahren vom 14. - 18. August.
Wir erleben eine lustige Woche im großen Zirkuszelt des Zirkus Giovanni,dort wo sich Clowns am wohlsten fühlen.
Gemeinsam erarbeiten wir eine Präsentationsgala vor Eltern, Freunden und Angehörigen.
Anmeldeschluss 7. August!
|
|
|
|
Was wir Ihnen noch empfehlen |
Mit dem vhs-Gutschein liegen Sie richtig |
Mit unseren vhs-Gutscheinen schenken Sie individuelle Freude, Genuss, Kreativität, Bewegung, Freizeitspaß, Bildung oder die Vorfreude auf einen (Auslands-)Urlaub.
Weitere Vorteile:
- lokal schenken
- große Auswahl
- lange Gültigkeit
- Betrag frei wählbar
Die Gutscheine können für alle Kurse, Führungen und Veranstaltungen eingelöst werden und sind drei Jahre gültig.
Verkauf vor Ort im Sekretariat, Tränkgasse 4, oder telefonisch bestellen unter 0951/87-1108. |
Unsere Sommer-Öffnungszeiten
|
Bitte beachten Sie die leicht geänderten Öffnungszeiten unseres Sekretariats in den Sommerferien. In dieser Zeit ist das Haupthaus geschlossen. Bitte nutzen Sie den Treppenaufgang zum Verwaltungsgebäude (links im Hof).
Sollten Sie Probleme mit unserer Treppe haben, rufen Sie uns gerne zu den Öffnungszeiten unter 0951/87-1108 an. Wir kommen dann zu Ihnen heraus.
|
Wir wünschen Ihnen einen tollen Sommer!
Wir freuen uns, Sie bald wiederzusehen!
|
Impressum
Volkshochschule
Bamberg Stadt
Tränkgasse 4
96052 Bamberg |
|
|
Telefon: 0951 - 871108
E-Mail: info@vhs-bamberg.de
www.vhs-bamberg.de
Leitung: Dr. Anna Scherbaum
Redaktion: Andrea Grodel |
|
|
Social media - social vhs |
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@vhsbamberg.maileon.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
|
|
|